"Ein Blitz aus heiterem Himmel"

Volksstück in 3 Akten von Ludwig Sippel

Spieltermine:

  • PREMIERE: Ostersonntag,     12. April 2009,    20 Uhr
  •                    Ostermontag,      13. April 2009,    20 Uhr
  •                    Samstag,             18. April 2009,     20 Uhr
  •                    Sonntag,             19. April 2009,      14 Uhr
  •                    Sonntag,             19. April 2009,      20 Uhr
  •                    Freitag,               24. April 2009,     20 Uhr
  •                    Samstag,            25. April 2009,     20 Uhr

Personen und ihre Darsteller:

Magnus Brunnthaler,
      Inhaber des Gasthofes "Zum Seeblick"
           Reinhard Huber
Blasi, sein Neffe
                                                       Norbert Lechner
Lorenz Kaltenegger,
       Pächter des Gasthofes "Zum Seeblick"
           Johann Dax
Therese, seine Frau
                                                 Eva Lechner
Monika Voggenauer, ihre Großmutter
                   Heidi Knauseder
Egigi, der Hausknecht
                                             Johann Stockinger
Stasi, die Hausmagd                                               
Hildegard Stockinger

Regie                                                                        Astrid Lechner
Maske                                                                       Sandra Kreiseder
Technik                                                                     Georg Schwarz
Reservierung + Kassa                                              Werner Huber
Gesamtleitung                                                         Martin Salzlechner

Inhalt:

Das ist wirklich ein Blitz aus heiterem Himmel, als plötzlich und unversehens der alte Brunnthaler, Inhaber des Gasthofes "Seeblick" nach langer Abwesenheit wieder einmal Nachschau auf seinem Besitz hält. Es wäre dies absolut nichts Ungewöhnliches, wenn nicht der einschichtige Alte seine Gastwirtschaft nur deswegen dem Lorenz Kaltenegger zur Bewirtschaftung gegeben hat, weil der ihm versprochen hat, ledig zu bleiben. Lorenz hat sich dies im Anfang auch fest vorgenommen, aber als die Resi als Kellnerin in seinen Betrieb gekommen war, da war es vorbei mit den guten Vorsätzen. Und nun ist der Brunnthaler plötzlich hereingeschneit gekommen und wenn er es erfährt, dass der Lorenz Frau und Kind hat, dann war er die längste zeit auf dem "Seeblick". Kein Mensch im Haus weiß richtig, was man da tun soll. So einigt man sich, dem alten Brunnthaler eine Komödie vorzuspielen bis zum Schluss für den Alten die größte Überraschung und für die Jungen ein glückliches Ende dabei herauskommt.