"Der bayerische Protectulus"
Komödie in 3 Akten von Peter Landstorfer
Spieltermine:
- PREMIERE: Ostersonntag, 23. März 2008, 20 Uhr
- Ostermontag, 24. März 2008, 20 Uhr
- Samstag, 29. März 2008, 20 Uhr
- Sonntag, 30. März 2008, 14 Uhr
- Sonntag, 30. März 2008, 20 Uhr
-
Samstag, 05. April 2008, 20 Uhr
- Sonntag, 06. April 2008, 20 Uhr
Inhalt:
Gustl und sein Freund Bartl gehen gerne ins Wirtshaus zum Kartenspielen. Um von daheim fortzukommen, gebrauchen sie Ihren Frauen gegenüber allerlei fadenscheinige Ausreden. Als Gustl eines Tages - schon leicht angeheitert - an den hinterlistigen Viehhändler Greimoser einen Ochsen und an Bartl eine Sau verliert, braucht er einen rettenden Einfall, um seiner Frau Vroni den Verlust zu verheimlichen. Kurzerhand überredet er Greimoser, ihm die Möglichkeit zu geben, sein Mißgeschick auszubessern - und verliert dabei den zweiten Ochsen. Sein Freund Bartl meint: "Dir is nimmer zum helfen, Du hast halt koan Schutzengel gehabt!" Doch es stellt sich heraus, dass Gustls Schutzengel "Protectulus" - ein bierliebender Bayer - nur zwei Tage Urlaub genommen hatte, ohne zu ahnen, welches Unheil sein Schützling in dieser kurzen Zeit anrichtet. Aber nun lässt Protectulus den Gustl nicht mehr allein. Alle Schläge, die an Gustl ausgeteilt werden, kassiert und erleidet der Engel, und wie es halt Menschen geht, die einen Schutzengel haben: aller Kummer und alle Verluste werden ins Gegenteil verwandelt.
Personen und ihre Darsteller:
August Moarhofer,
Bauer Gerhard
Huber
Veronika Moarhofer,
seine Frau Katharina
Dax
Sophi, Magd beim
Moarhofer Hildegard
Stockinger
Bartholomäus
Brunnleitner,
Nachbar vom Moarhofer Reinhard
Huber
Finni Brunnleitner,
seine Frau Margit
Gerner
Blasius,
Gemeindediener Norbert
Lechner
Greimoser,
Viehändler Klaus
Kreiseder
Protectulus,
Schutzengel Michael
Wetsch
Regie Astrid
Lechner
Maske Sandra
Kreiseder
Technik Martin
Öller
Reservierung +
Kassa Werner
Huber
Gesamtleitung Martin
Salzlechner
